Hitchhiker’s Guide to Docs as Code: Websites mit AsciiDoctor & Jekyll
Wir zeigen Ihnen in dieser Folge, wie Sie statische Websites mithilfe von AsciiDoc erstellen und pflegen können. Dazu greifen wir etwas tiefer in die Werkzeugkiste der Softwareentwicklung, nämlich zum Ruby-basierten Generator Jekyll. Jekyll selbst verwendet standardmäßig Markdown als Auszeichnungssprache, für AsciiDoc müssen wir ein klein wenig nachhelfen. Alternative Ansätze diskutieren wir im Textkasten „Alternativen zu Jekyll“.