Java 12 Tutorial: So funktionieren die neuen Switch Expressions
Java verharrte bislang beim switch-case-Konstrukt sehr bei den uralten Wurzeln aus der Anfangszeit der Programmiersprache und den Kompromissen im Sprachdesign, die C++-Entwicklern den Umstieg erleichtern sollten. Relikte wie das break und bei dessen Fehlen das Fall-Through waren wenig intuitiv und luden zu Fehlern ein. Zudem war man beim case recht eingeschränkt bei der Notation der Werte. Das alles ändert sich glücklicherweise mit Java 12. Dazu wurde die Syntax leicht modifiziert und erlaubt nun die Angabe einer Expression sowie mehrerer Werte beim case. Auf diese Weise lassen sich Fallunterscheidungen deutlich eleganter formulieren.