Der Kampf gegen KI-Bias: Künstliche Intelligenz auf dem Prüfstand
Der rasante Bedeutungszuwachs von KI bedeutet auch, dass die Technologie immer mehr Entscheidungen trifft, ohne dass wir diese hinterfragen. Ob bei Kreditbewilligungen, Bewerberauswahl oder Gesichtserkennungen – Unternehmen müssen heute mehr denn je sichergehen, dass ihre KI-Applikationen keinen Menschen diskriminieren. Damit das Risiko des KI-Bias – sprich der unbeabsichtigten Verzerrung von Entscheidungen durch künstliche Intelligenz – minimiert wird, müssen Entwickler eine Reihe von Dingen beachten.