Android 11: Diese 5 neuen Features werden wichtig
Google wird noch in diesem Jahr Android 11 einführen. Was können wir von der neuen Version des Betriebssystems erwarten und welche Funktionen werden in der neuesten Version am dringendsten benötigt?
Google wird noch in diesem Jahr Android 11 einführen. Was können wir von der neuen Version des Betriebssystems erwarten und welche Funktionen werden in der neuesten Version am dringendsten benötigt?
Die Aufregung um die explodierenden Akkus des Note 7 war groß, jetzt hat Samsung offenbar das nächste Problem. Dafür gibt es allerdings spannende Neuigkeiten zu Wear OS – oder zumindest einen Ausblick darauf. Und Entwickler dürfen sich über den Zugang zu einer äußerst interessanten Android-API freuen.
Die Navigation ist eines der Kernelemente einer responsiven Website. Doch welches Navigationsprinzip ist für die Informationsarchitektur, Bedienbarkeit und User Experience am besten geeignet? Neben der Skalierbarkeit für unterschiedliche Bildschirmgrößen ist die größte Herausforderung, die Balance zwischen Vollständigkeit und Klarheit zu finden.
Immer mehr setzt sich die Ansicht, ja die Erwartung, durch, dass sich Smartphones in Funklöchern intelligent verhalten und beispielsweise Apps „smooth“ in den Offlinemodus wechseln. Dieser soll dann das weitere Abarbeiten von geschäftskritischen Prozessen sowie die Modifikation der Daten erlauben. […]
Als Entwickler sollte man sich stets über neue Technologien und Entwicklungen in der IT auf dem Laufenden halten. Fachmagazine und Fachbücher sind für viele eine wertvolle Informationsquelle, um sich tiefer in Themen und Methoden einzuarbeiten. Mit dem neuen Entwickler Kiosk […]
Wie seit etwa zwei Wochen bekannt ist, wird Google entdeckte Sicherheitslücken in WebView, der Komponente für die Darstellung von Web-Inhalten in Androids Browser bis einschließlich Jelly Bean 4.3., nicht mehr schließen. Und das, obwohl sich stetig neue Exploits auftun und […]
Das Event-Paket MobileTech Conference und Internet of Things Conference geht im Jahr 2015 in die nächste Runde. Vom 23. bis 26. März 2015 wird es in München wieder um mobile Technologien und Innovationen rund um das Thema Internet of Things […]
Nachdem wir in der letzten Folge gezeigt haben, welche Möglichkeiten die neuen Animationen in Android 5.0 „Lollipop“ mit sich bringen, wollen wir in der aktuellen Kolumne [zuerst erschienen im Java Magazin 11.14, Anm. d. Red.] einen Blick auf zwei neue UI-Widgets – CardView und RecyclerView – werfen und klären, ob deren Einsatz in der eigenen App zukünftig Vorteile mit sich bringen kann.
Der Einsatz von Bluetooth in Businessanwendungen stellt viele Entwickler vor Herausforderungen. Dabei sind Smart Devices mit integrierter Bluetooth-LE-Funktionalität nicht nur IoT-Spielzeuge, sondern ermöglichen neue Szenarien und optimierte Workflows im Enterprise-Bereich.
Kurz vor Weihnachten ist etwas Neues an den Start gegangen: das Java Magazin und das Eclipse Magazin sind ab sofort im entwickler.kiosk erhältlich. Über den neuen entwickler.kiosk kann man das Heft nicht mehr nur in Papierform lesen, sondern auch im Browser und bald auch in den neuen Apps auf iOS und Android.
Bei Googles Mobile-OS Android ist ordentlich was los: Nachdem erst im November 2014 Android 5 „Lollipop“ ausgerollt wurde, ist nun schon von Version 5.1 die Rede. Diese soll im Februar 2015 erscheinen und mit einem Ärgernis aufräumen… Obgleich das Bugfix-Update […]
Sky Go, der kostenlose Service des Pay-TV-Anbieters Sky für mobile Endgeräte, ist ab sofort neben Web, iPad, iPhone, iPod touch und Xbox 360 zum ersten Mal auch für Android-Geräte verfügbar. Die unterstützten Geräte umfassen zum Start Google Nexus 5, Nexus […]
Auf seiner Hauskonferenz I/O stellte Google im Mai vergangenen Jahres seine neue IntelliJ-basierte Integrierte Entwicklungsumgebung für Android-Anwendungen vor, die das Buildsystem Gradle verwendet. Nach mehreren Betaversionen hat nun die erste stabile Hauptversion das Licht der Welt erblickt: Als offizielle IDE […]
Knapp einen Monat ist es her, dass Google mit der Verteilung seines heißersehnten neuen Betriebssystems Android 5.0 „Lollipop“ begann und schon zeichnet sich ein erstes Update ab. So hat Google gestern damit begonnen, den Quellcode von Android 5.0.1 an das […]
Dagger ist ein quelloffenes Dependency-Injection-(DI-)Framework, das auf Guice basiert. Allerdings waren die Entwickler von Dagger nicht mit dem Grundprinzip von Guice zufrieden: Immer wieder hatten sie in größeren Projekten Unmengen an Binding-Code zu schreiben. Da dies aber Teil der statischen Semantik ist, verfolgen sie die Strategie, dieses Binding zu extrahieren und in Form von Quelltext abzulegen. Ein weiteres Entwurfsziel ist die gute Lesbarkeit und Unterstützung beim Debugging-Prozess. Im Folgenden werden wir uns Dagger genauer ansehen und die ersten Schritte mit dem Framework gehen. Wir beschäftigen uns hier mit Dagger ab der Version 1.2.
Aktuellen Zahlen des Marktforschungsunternehmens IDC zufolge hat Android als Smartphone-Betriebssystem mittlerweile einen Marktanteil von knapp 85 % erobert; iOS folgt mit 12 % erst weit abgeschlagen auf Platz zwei. Doch obwohl das Betriebssystem bei den Usern offenbar gut ankommt, zeigt […]
Während die Android-Welt gespannt auf das Ausrollen der ersten Android-5.0-Geräte wartet, hat Google auf der offiziellen Android-Entwicklerseite aktuelle Zahlen zur Verbreitung der verschiedenen Android-OS-Versionen auf Smartphones und Tablets veröffentlicht. Demnach liegt Android 4.4 „KitKat“ mit 30.2% aller Android-Geräte deutlich an […]
LG spielt ab dieser Woche, nach einigen Verzögerungen bedingt durch einen Bug, das neue Systemupdate Lollipop auf das G3. Die Aktualisierung auf Android 5.0 startet in Polen, weitere Märkte folgen zeitnah. Bisher allerdings existiert das Update nur für einige Geräte, […]
Play ist ein ungünstiges Präfix: Auguren führen den Misserfolg des BlackBerry PlayBooks unter anderem auf den Namen zurück, der konservativen IT-Managern sauer aufstieß. Die soeben in der fünften Version erschienenen Google Play Services hatten damit bisher kein Probleme.
Wie angekündigt begann mit Verkaufsstart des Nexus 9 der Rollout der neuesten Android-Version „Lollipop“. Wann genau andere Android-Geräte das Update auf Android 5.0 erhalten werden, ist bislang jedoch unklar. Wie einem Post von Marc-André Beauchamp (Community Manager bei Google) auf […]