Artificial Intelligence: Miracle or Menace – wie AI unsere Zukunft verändert

Sind künstliche Intelligenzen gefährlich oder ein Segen für die Menschheit? Pieter Buteneers (CoScale) sprach auf der ML Conference 2017 in Berlin über Chancen und Risiken der Technologie. Wie wahrscheinlich ist es, dass eine KI irgendwann alle Menschen zu Tassen verarbeitet? Und: Wann könnte es so weit sein?
Auf der ML Conference 2017 in Berlin ging es nicht nur um die neusten technologischen Trends, sondern auch um die Frage, ob uns eine düstere Zukunft im Stile von Skynet droht. Immerhin hat Hollywood in den vergangenen Jahren zahlreiche derartige Szenarien entworfen und auch die Vorstellung, dass Computer bald ein echtes Bewusstsein und eine überlegene Intelligenz entwickeln könnten, macht so manchem Angst.
Ist die Sorge, die mit der Entwicklung (echter) künftiger Intelligenzen verbunden ist aber berechtigt? In Fachkreisen sind beide Positionen vertreten: Während Elon Musk vor einer Roboter-Revolution warnt, die uns ereilen könnte, sieht Mark Zuckerberg keine solche Bedrohung. In seiner Keynote auf der ML Conference 2017 beschäftigte sich Pieter Buteneers mit genau dieser Art von Frage: Artificial Intelligence: Miracle or Menace. Welche Gefahren drohen uns durch künstliche Intelligenzen; wie wird sich unsere Gesellschaft verändern?

Hinterlasse einen Kommentar