Schritt für Schritt: Die Evolution der IT Architektur in einem Start-up

Produktive Anwendungen Schritt für Schritt umgestalten ist leichter gesagt als getan. Denys Bulakh zeigt in seiner spannenden IPC Session, wie die IT-Architektur bei einem Start-up auch im laufenden Betrieb mitwachsen kann.
Wenn Sie ein neues Projekt starten, fehlen immer die Ressourcen, die Zeit und die Fähigkeit, eine Architektur auf Unternehmensebene zu implementieren. Sie beginnen mit einem Produkt mit minimalem Wert, überlegen, welche Funktionen Ihre Kunden benötigen, und treten dann gegen Ihre Mitbewerber an. Die Zeit vergeht jedoch und früher oder später schleichen sich technische Schulden ein.
Denys Bulakh berichtete in seiner IPC Session von seinen Erfahrungen mit dem Start-up Regiondo. Er zeigt serviceorientierte Architektur, domänengetriebenes Design und andere allgemeine Konzepte und Praktiken.
Der Speaker

At the moment, he’s obtaining the role of CTO at Regiondo, an activity booking software company with headquarters in Munich. He joined the company in the very beginning of it’s jorney in 2012 as a developer and he’s proud of what the team achieved together.
My previous experience was in the e-commerce sphere where he made his personal contribution in the Magento project, one of the most known e-commerce frameworks, while he was working in the development office in Kyiv, Ukraine.
Hinterlasse einen Kommentar