Apache Wicket 6.10.0 erschienen
Anfang September vergangenen Jahres erschien mit Apache Wicket 6 die aktuelle Major-Version des freien komponenten-basierten Frameworks für Java-Web-Anwendungen. Hierfür steht nun schon die zehnte Minor-Version bereit. Wicket 6.10.0 fixt ganze 24 Bugs und implementiert zehn Verbesserungen.
So geben erforderliche Textform-Komponenten jetzt das von HTML5 benötigte Attribut aus. Das Parsing für URLs mit Nutzername und Passwort funktioniert korrekt und man sieht nicht mehr die Fehlermeldung „Invalid Number Exception“. Das OnEventHeaderItem nutzt jetzt JavaScript Event-Registrierung anstelle von DOM-Attributen.
Immer noch sollten Entwickler beachten, dass mit dem vorherigen Release Wicket 6.9 auch die Aktualisierung auf JQuery 1.10.1 erfolgte. JQuery 1.9 hatte Deprecated APIs aus der Codebasis entfernt, weshalb natürlich auch die entsprechenden Plug-ins nicht mehr funktionieren. Um sie weiter nutzen zu können, ist also ein Downgrade auf JQuery 1.8.3 vonnöten.
Um Apache Wicket 6.10.0 verwenden zu können, aktualisieren Nutzer von Apache Maven ihre Abhängigkeit auf
<dependency> <groupId>org.apache.wicket</groupId> <artifactId>wicket-core</artifactId> <versionɲ.10.0</version> </dependency>
Wer seine Distribution lieber selbst erstellen möchte, findet den Quellcode und die Binaries unter apache.org.
Da mit Wicket 6 die semantische Versionierung eingeführt wurde, sind auch mit der neusten Version keine API-Brüche im Vergleich mit dem aktuellen Major Release erfolgt. Allgemein gilt: Steht immer noch eine Sechs davor, kann ich meine APIs weiter verwenden.
Hinterlasse einen Kommentar