Apache POI: Version 3.8 – was kann die neue Java-API?
Apache POI ist die unter dem Dach der Apache Foundation entwickelte Java-Bibliothek, mit der diverse Microsoft-Dokumente angesprochen werden können. Möglich ist beispielsweise das Lesen und Schreiben von Excel-, PowerPoint-, Visio- und Word-Dateien mittels Java.
Aktuell erschienen ist Version 3.8, die Verbesserungen für Systeme mit kleinen Speicher-Ressourcen mit sich bringt. Ein neues NIO-getriebenes API für OLE2-Dateisysteme und SXSSF sowie ein Low-Memory API speziell für große Tabellen verbessern die Arbeit mit solchen Speicher-begrenzten Systemen. Neu hinzugekommen ist zudem ein API für den Zugriff auf PowerPoint 2007 OOXML Dateien. Auch der Satz der unterstützte Excel-Formeln wurde erweitert.
Apache POI 3.8 steht unter der Apache 2.0 Lizenz zum kostenfreien Download bereit. Die Version ist kompatibel mit vorangegangenen 3.8-Beta-Releases und soll sich für den produktiven Einsatz eignen.
Alle Änderungen sind im ChangeLog und in den Release Notes aufgeführt.
Hinterlasse einen Kommentar