Android Studio versus Eclipse ADT

Laut einer Gartner-Analyse hat Android im Jahr 2013 iOS auch in der Sparte Tablets überholt. 195,4 Millionen Tablet-Einheiten sind über den Ladentisch gegangen. Dabei haben vor allem die preisgünstigen Geräte für den Verkaufsboom gesorgt – und die sind nun einmal vorwiegend mit dem Android-Betriebssystem bestückt. 62% Android-Tablets stehen in der 2013-Bilanz 32% iOS-Tablets gegenüber – deutlich!
Der Erfolg von Android auf Smartphones, Tablets und zunehmend auch im Embedded/IoT-Bereich ist bemerkenswert und sorgt für reichlich Betätigungsmöglichkeiten für Java-Entwickler. Bei der Frage, mit welchen Tools man am besten für Android entwickelt, hat sich in den letzten Monaten eine neue Option aufgetan: Die traditionellen, Eclipse-basierten Android Development Tools (ADT) wurden um die neue Entwicklungsumgebung Android Studio ergänzt, welche auf IntelliJ IDEA basiert (wir berichteten).
Auf der MobileTech Conference 2013 hatte Dominik Helleberg (inovex GmbH) die beiden Android IDEs genauer unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Zur Einstimmung auf die anstehende MTC 2014 präsentieren wir Ihnen das Video hier in voller Länge.
Die Frage, ob sich Android Studio mittlerweile zu einem echten Konkurrenten für ADT entwickelt hat, der auch in Produktivumgebungen empfohlen werden kann, wird eines der Themen auf der MobileTech Conference 2014 sein. Generell bietet Android natürlich einen Schwerpunkt im Konferenzprogramm – von Workshops über Sessions bis zum Expert Day am schließenden Konferenz-Donnerstag.
Hier alle Android-Sessions im Überblick:
Montag, 17. März 2014
- Workshop: Android 4: „Let’s get professional“, Arne Limburg, Lars Röwekamp
Dienstag, 18. März 2014
Sessions:
- Android Application Design im Praxischeck, Lars Röwekamp
- Android ist anders: eine Positionsbestimmung, Christian Meder
- Auf Augenhöhe mit Android Studio und Gradle, Dominik Helleberg
- Rockstar Android Testing, Danny Preußler
- Phonegap Development for Android, Oliver Lukesch
Mittwoch, 19. März 2014
- Is Android secure yet?, Jan Peuker
- Von iOS zu Android – der Weg eines App-Designs, Tim Roes
- Best Practices to develop for different Android Device Classifications, Hasan Hosgel
Donnerstag, 20. März 2014
Android Experts Day:
- Android Architecture Design, Lars Röwekamp
- Getting productive – Android Development Tools, Dominik Helleberg
- Nach dem Release ist es nicht vorbei, Arne Limburg
- Geschichten aus der Praxis – für die Praxis, Arne Limburg, Dominik Helleberg, Lars Röwekamp
Das volle Konferenz-Programm mit Sessions zu iOS, Mobile Web, Responsive Design, Mobile-Marketing und vieles mehr finden Sie unter http://mobiletechcon.de/2014se/.
das video ist wertlos weil von letztem sommer
inzwischen ist android studio schon deutlich weiter