AeroGear Android 1.4 bringt OAuth2-Support
Das JBoss-Projekt AeroGear hat neue Releases vorzuweisen. Die Android-Bibliothek des Projekts ist jetzt in Version 1.4 erschienen und bringt damit das Authorizer Framework samt OAuth2-Unterstützung mit. Neu dabei ist außerdem ein Push Messaging Modul, auch die Request und Response Handler wurden für Version 1.4 erweitert.
AeroGear Android für Android Studio
Als weiteres neues Feature präsentiert Version 1.4 vollen aar-Support für Android Studio, Googles Entwicklungsumgebung für die Android-Entwicklung. Die nächste Version von AeroGear Android soll sich jetzt auf API-Verbesserungen und die weitere Modularisierung der Bibliothek konzentrieren.
Unified Push Server 0.11
Derweil gibt es auch Neuigkeiten vom AeroGear-Teilprojekt Unified Push Server, das jetzt in Version 0.11 verfügbar ist. Für das Release wurde das AngularJS-basierte User Interface komplett umgeschrieben, berichtet Projektleiter Matthias Weßendorf im Blog. Das UI baut jetzt auf dem JBoss-Projekt Keycloak auf.
Cross-Platform mit AeroGear
UnifiedPush bietet eine einheitliche Schnittstelle, um Push-Nachrichten an unterschiedliche mobile Endgeräte zu senden. Das Dachprojekt AeroGear wiederum hat das Ziel, quelloffene Bibliotheken für die plattformübergreifende Entwicklung für mobile Geräte bereitzustellen. Neben der Android-Bibliothek existiert auch eine iOS-Variante, die erst kürzlich in Version 1.6 erschienen ist. Eine Einführung in das AeroGear-Projekt gibt Wessendorf in einem JAXenter-Artikel.
Hinterlasse einen Kommentar