Adam Bien: Prozesse, Theorien, Mythologien – …oder "Vernunft-driven Design"?
RUP, TDD, Agile, Scrum, XP, V-model, MDA oder gar Contemplative Programming diktieren mehr oder weniger dogmatisch den Entwicklungsweg. Interessanterweise ist die populärste Software und viele Open-Source-Projekte scheinbar ohne jegliche übergeordnete Methodik entstanden. Adam Bien fragt in dieser JAX-Session, was für produktives Entwickeln und wartbare Software überhaupt benötigt wird. Ist Dokumentation und hohe Testabdeckung wichtig? Was zeichnet erfolgreiche Teams aus? Sind Architekturen und Design doch (un)wichtig?
Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar