Adam Bien im Interview: Aus javax werde jakarta – na und?

Wir haben uns mit Java-Champion Adam Bien über die aktuelle Situation rund um Jakarta EE unterhalten. Was bedeutet ein möglicher Wechsel des Namesspace von javax zu jakarta für die Anwender? Was bringen Projekte wie MicroProfile und Quarkus für Java Enterprise?
Aus javax werde jakarta – na und?
Die Nachricht, Oracle werde den Namensraum javax nicht für Jakarta EE freigeben, hat für einige Aufregung in der Java-Szene gesorgt. Die Eclipse Foundation steht damit vor der Aufgabe, beliebte Projekte wie EJB, JPA und JAX-RS anzupassen, um nicht mehr die Namenskonventionen von Java EE abzubilden. Jakarta EE startet damit mit einem Breaking Change.
Was für manche ein Problem darstellt, da alte Java-EE-Anwendungen refaktorisiert werden müssen, ist für andere eine Gelegenheit, um Konsistenz herzustellen. „Die Java-Community kann sich einen Breaking Change in 20 Jahren schon mal leisten“, kommentiert denn auch Java-Urgestein Adam Bien im Interview auf der JAX 2019.
Wie sich eine Umstellung auf den neuen Namensraum bewerkstelligen lässt, wie gut Java EE für moderne Microservices-Architekturen geeignet ist, und wie das Projekt Quarkus zu bewerten ist, waren weitere Themen im Gespräch.

Hinterlasse einen Kommentar