5 nützliche Helfer-Apps für Android-Entwickler
Ein großer Teil der Android-App-Entwicklung findet heute nicht mehr in der Desktop-Entwicklungsumgebung statt, sondern direkt auf dem Smartphone oder Tablet selbst. Dort muss die App schließlich analysiert, getestet und auf ihr späteres Einsatzszenario vorbereitet werden.
Aus diesem Grund benötigen Android-Entwickler spezielle Tools, die ihnen die Arbeit teilweise erheblich erleichtern und das daraus entstehende App-Produkt verbessern können. Eine Sammlung solcher nützlichen Helfer-Apps stellt Pedro N. Veloso in seinem Blog vor – viele davon nutzt der Mobile-Entwickler selbst im Arbeitsalltag.
Aus der Auswahl Velosos haben wir die fünf unserer Meinung nach nützlichsten Helfer-Apps für Android-Entwickler zusammengetragen:
1. Die App DevAppsDirect – Demo Market sammelt verschiedene Library Demos, die anzeigen, wie sich einzelne Bibliotheken auf einem bestimmten Gerät verhalten.
2. Der Addons Detector spürt alle Addons auf, die eine installierte Anwendung benötigt, beispielsweise Push Notifications oder bestimmte Icons.
3. Auf gerooteten Geräten ermöglicht der SQLite Editor, Einträge in SQLite-Datenbanken direkt vom Gerät aus zu bearbeiten oder auch zu löschen.
4. CatLog – Logcat Reader bietet Zugriff auf den Android-Systemlog.
5. Quick System Info PRO gibt dem Entwickler einen Schnellzugriff auf verschiedene Systeminformationen, darunter die Specs des Geräts und eine Echtzeitanzeige des RAM-Verbrauchs.
Kennen Sie weitere nützliche Apps, auf die ein Android-Entwickler nicht verzichten sollte?
Hinterlasse einen Kommentar